News
In deutschen Unternehmen sind elementare Fragen nach Kontrolle, Datenstandort und Rechtsrahmen in vielen ...
Der durchschnittliche Schaden pro Opfer hat bei über 800 Euro gelegen. Die Mehrheit der Betroffenen (55%) verlor ihr Geld durch Online-Shopping-Betrug.
Auch das BKA-Lagebild 2024 kommt zum Schluss, dass KI verstärkt für cyberkriminelle Aktivitäten eingesetzt wird.
GNSS erlauben eine präzise Positionsbestimmung und Zeitmessung auf der ganzen Welt – dazu gehören „GPS“, „Galileo“, „Glonass“ und „Beidou“.
Digitale Souveränität bedroht: Die US-Abhängigkeit stellt ein erhebliches Risiko für Datenhoheit, „Compliance“ und Innovationsfähigkeit europäischer Betriebe dar.
Der Branchenverband Bitkom hat als erster großer Wirtschaftsverband einen umfassenden Transparenzbericht publiziert, der künftig aktualisiert werden soll.
Eine bundesweite Strategie für Rechenzentren sollte auch drängendste Probleme der Betreiber adressieren – hohe Preise elektrischer Energie und deren Verfügbarkeit.
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) soll einen Meilenstein für die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung ...
VDI-Ziel ist es, Ingenieure bei sicherer, sinnvoller und souveräner Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen – ...
Die USA und Deutschland machen nach Erkenntnissen von Panda Security gemeinsam 68 Prozent des globalen DarkWeb-Traffics im ...
Bei Quantentechnologien könnte es gelingen, Europas wissenschaftliche Führungsrolle frühzeitig in eine wettbewerbsfähige ...
Die Diskrepanz zwischen der Häufigkeit des Einsatzes von KI und der Intensität ihrer Regulierung am Arbeitsplatz wird ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results