News

Primary school teacher training - eleven independent different subject combinations will complement the teacher training course at BTU from October 2025. The course is admission-restricted (with NC).
A new policy brief, produced as part of the LAMASUS project, highlights that strategic agricultural de-intensification in the EU could help reduce agricultural carbon emissions by nearly a third and ...
Interdisciplinary seminar on effective human supervision of AI systems at Schloss Dagstuhl https://dagstuhl.de/25272 Seminar website ...
Enzyme beschleunigen chemische Reaktionen in Organismen, ohne sie ist kein Leben möglich. Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es nun mithilfe der künstlichen Intelligenz AlphaFold ...
Interdisziplinäres Seminar zu wirksamer menschlicher Aufsicht von KI-Systemen in Schloss Dagstuhl https://dagstuhl.de/25272 Webseite des Seminars ...
Statement der TU-Präsidentin Geraldine Rauch zu den Kürzungen an Berlins Hochschulen / Unterstützung des Offenen Briefs der Wissenschaft gegen Kürzungen / Protestaktionen ...
Wilde Verwandte besitzen wertvolle Gene, von denen unsere Kulturpflanzen profitieren können. Technische Hürden und ein Mangel an genomischen Ressourcen haben die effektive Nutzung sogenannter Introgre ...
Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind weltweitt verteilt. Ein Forschungsteam des UFZ, der Universität Utrecht und des Meeresforschungsinstituts NIOZ (NL) hat sich auf d ...
Im Rahmen einer Feier im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz ehrte die Universität Koblenz am 8. Juli die Promovierten aller Fachbereiche, die im Zeitraum vom 1. April 2024 bis zum 31. März 202 ...
Am 4. und 5. Juli 2025 stand der Campus der Hochschule Nordhausen erneut ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz: Der ...
The water temperatures of the Rhine are rising. This is shown by an analysis carried out in 2024 by the German Federal Institute of Hydrology (BfG) and the Dutch research institute Deltares as part of ...
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Wien und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) hat eine Methode entwickelt, um pflanzliche Membranlipide – sogenannte GIPCs – ...