News

Seit einigen Jahren ist die Einzelhaltung von Legehennen in Deutschland verboten. Nicht verboten ist aber die Haltung von ...
Mit der Wärmewende steht Deutschland am Scheideweg: Nur wenn sie gelingt, können wir unsere Klimaziele erreichen und die ...
Wiesenbrüter haben es in Deutschland schwer: Siedlungen wachsen, Feuchtgebiete trocknen aus, schwere Maschinen durchqueren ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für ...
Kompostieren ist die nachhaltigste und günstigste Methode, um Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll zu verwerten. Statt Biomüll entsteht nährstoffreiche Komposterde, die sich ideal für den Garten, Balkon ...
Mögliche Umlage könnte den Strompreis um 0,6 bis zu 1,6 Cent/kWh erhöhen – mehr Erneuerbare Energien senken den Strompreis ...
Hauskatzen (links) und Wildkatzen (rechts) sind sich optisch ähnlich. Wildkatzen haben jedoch ein sehr verwaschenes ...
Schmetterlinge sind nicht nur wunderschöne Farbtupfer in unseren Gärten – sie spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem.
Zur den laufenden Koalitionsverhandlungen und den ersten Papieren aus den Arbeitsgruppen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des ...
Seit Januar 2024 gelten neue Regeln im Gebäudeenergiegesetz (GEG), die unter dem Namen „Heizungsgesetz“ heftig diskutiert ...
Zu den Medienberichten über die Einigung in den Koalitionsverhandlungen, das sogenannte Heizungsgesetz abzuschaffen und ...